Der Edelopal - ein Edelstein mit vielen Gesichtern.
Edelopale begeistern durch ihr "opalisieren", ein buntes Farbenspiel, das sich je nach Betrachtungswinkel verändert. Man unterscheidet primär zwischen zwei Varietäten: den seltenen und teuren Schwarzopalen (dunkle Körperfarbe) sowie den häufigeren und preiswerteren Weissopalen (helle Körperfarbe). Am häufigsten werden sogenannte Matrix-Opale angeboten, dabei handelt es sich um Opal-Vermengungen mit Muttergestein. Allen Opalen gemeinsam ist der Umstand, daß sie einen bis zu 25%-igen Wasseranteil aufweisen und daher niemals austrocknen dürfen! Während bei allen anderen Edelsteinen objektive Kriterien für die Wertbestimmung gelten, ist beim Edelopal - zumindest teilweise -das jeweils subjektive Empfinden maßgeblich. Die kostbarsten Edelopale liefert Australien, die berühmtesten Opal-Minen sind Lightning Ridge, Andamooka und Coober Pedy. Hochwertige Qualitäten kommen aus verschiedenen Fundorten in Äthiopien, Mexiko und Brasilien.
Zusätzliche Opal Angebote finden Sie in der Schmuckstein-Kategorie Opal Cabochons.