Tsavorit - grünes Funkeln in seiner intensivsten Form!
Der relativ seltene Tsavorit (der gemmologische Name lautet Tsavolith) ist ein hellgrüner bis smaragdgrüner Granat der Grossular-Gruppe, der erst in den späten 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckt wurde. Der Name Tsavorit ist eine Schöpfung der Premium-Schmuckherstellers Tiffany und bezieht sich auf den ersten Fundort, den Tsavo-Nationalpark im Süden Kenias.
Die farbgebenden Substanzen des Tsavorit sind Chrom und Vanadium, das (unabhängig von den Lichtverhältnissen) lebhafte Grün ist einzigartig in der Edelsteinwelt. Wie alle Granat Varietäten ist auch der Tsavorit ein völlig unbehandelter Edelstein, der nicht gebrannt wird, da auf diesem Weg keinerlei Farb- oder Reinheitsverbesserung möglich ist. Das weltweit einzige Abbaugebiet dieses exquisiten Edelsteines liegt in Ostafrika, im Grenzland von Kenia und Tansania.
Tsavorit Kristalle sind meist relativ klein, aus diesem Grund werden hochwertige Exemplare von mehr als 5 ct eher selten angeboten. Aufgrund der erhöhten Nachfrage steigt das Preisniveau dieses edlen Farbsteines seit Jahren stetig an. Tsavorit bester Qualität zählt mittlerweile zu den exklusivsten Edelsteinen und braucht den Vergleich mit dem (zumindest noch derzeit) teureren Smaragd absolut nicht zu scheuen. Während Smaragde fast immer behandelt (geölt) werden, um winzige Risse an der Oberfläche zu kaschieren, kaufen Sie mit dem Tsavorit eine absolut natürliche und weitaus seltenere Edelstein-Schönheit mit hohem Wertsteigerungspotential!